Angebot!

Derila Ergo Kissen

Ursprünglicher Preis war: 216,63 €Aktueller Preis ist: 64,99 €.

Kategorie:

Beschreibung

In der heutigen schnelllebigen Welt ist ein erholsamer Schlaf essentiell für unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Viele Menschen kämpfen jedoch mit Nackenschmerzen und unerholsamen Nächten.

Das Derila Ergo Kissen wurde speziell entwickelt, um die natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule zu unterstützen und optimalen Schlafkomfort zu bieten. Seine ergonomische Form passt sich den individuellen Bedürfnissen des Schlafenden an und hilft dabei, Verspannungen zu reduzieren.

Mit seiner innovativen Technologie und hochwertigen Materialien hat sich das Derila Kissen als beliebte Lösung für Menschen etabliert, die ihre Schlafqualität verbessern möchten. Es kombiniert modernes Design mit funktionaler Ergonomie für ein überlegenes Schlaferlebnis.

Derila Ergo Kissen Erfahrungen und Testbericht

Das Derila Ergo Kissen ist ein ergonomisch gestaltetes Nackenstützkissen, das speziell zur Linderung von Nacken- und Rückenschmerzen entwickelt wurde. Es kombiniert orthopädische Prinzipien mit modernem Design, um optimalen Schlafkomfort zu gewährleisten.

Definition und Merkmale

Das Derila Ergo Kissen zeichnet sich durch seine charakteristische Schmetterlingsform aus, die dem natürlichen Verlauf der Halswirbelsäule folgt. Es besteht aus hochwertigem Memory-Schaum, der sich an die individuellen Konturen des Kopfes und Nackens anpasst.

Die Kernmerkmale umfassen:

  • Ergonomisches Design mit unterschiedlichen Höhenniveaus für verschiedene Schlafpositionen
  • Druckentlastende Eigenschaften zur Reduzierung von Verspannungen
  • Thermoregulierender Bezug mit atmungsaktiver Struktur
  • Hypoallergene Materialien für Allergiker geeignet

Der Memory-Schaum reagiert auf Körperwärme und verteilt den Druck gleichmäßig. Dadurch wird die Wirbelsäule in einer neutralen Position gehalten, was die Muskelentspannung fördert.

Entwicklungsphilosophie

Die Entwicklung des Derila Ergo Kissens basiert auf umfangreichen orthopädischen Forschungen und ergonomischen Prinzipien. Experten aus den Bereichen Schlafmedizin, Orthopädie und Materialwissenschaft haben bei seiner Konzeption zusammengearbeitet.

Im Mittelpunkt der Entwicklungsphilosophie steht der ganzheitliche Ansatz zum gesunden Schlaf. Die Entwickler erkannten, dass herkömmliche Kissen oft zu Fehlhaltungen führen können.

Der Designprozess umfasste mehrere Prototypen und ausführliche Tests mit Probanden verschiedener Körpertypen und Schlafgewohnheiten. Besonderes Augenmerk wurde auf die Balance zwischen Stützfunktion und Komfort gelegt.

Die Materialauswahl erfolgte unter strengen Qualitäts- und Nachhaltigkeitskriterien, um Langlebigkeit und gesundheitliche Unbedenklichkeit zu gewährleisten.

Abgrenzung zu Standardkissen

Im Gegensatz zu konventionellen Kissen bietet das Derila Ergo Kissen eine anatomisch korrekte Positionierung des Kopfes und Nackens. Standardkissen neigen dazu, entweder zu flach oder zu hoch zu sein, was zu Verspannungen führen kann.

Ein wesentlicher Unterschied ist die gezielte Unterstützung der Halswirbelsäule:

Eigenschaft Derila Ergo Kissen Standardkissen
Form Ergonomisch konturiert Meist rechteckig und flach
Material Hochwertiger Memory-Schaum Oft Polyester oder Daunen
Anpassungsfähigkeit Passt sich individuell an Kaum Anpassung
Stützfunktion Gezielt für Halswirbelsäule Unspezifisch

Die spezielle Formgebung verhindert das bei herkömmlichen Kissen häufige Problem des „Einsinken“ des Kopfes. Dadurch bleiben die Atemwege frei, und Schnarchen kann reduziert werden.

Der höhere Anschaffungspreis relativiert sich durch die längere Lebensdauer und die potentiellen gesundheitlichen Vorteile.

Ergonomische Vorteile

Das Derila Ergo Kissen bietet durchdachte ergonomische Eigenschaften, die den Schlafkomfort erheblich verbessern und körperliche Beschwerden reduzieren können. Die intelligente Konstruktion unterstützt den Körper in verschiedenen Schlafpositionen und fördert eine gesunde Haltung während der Nachtruhe.

Anpassung an die Körperkontur

Das Derila Ergo Kissen passt sich präzise an die natürliche Körperkontur des Nutzers an. Die spezielle Memory-Schaum-Technologie reagiert auf Körperwärme und Druck und formt sich individuell nach den Bedürfnissen jedes Schläfers.

Diese Anpassungsfähigkeit sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und vermeidet Druckspitzen an empfindlichen Stellen wie Schultern, Nacken und Kopf.

Bei Bewegungen im Schlaf kehrt der Memory-Schaum langsam in seine Ausgangsform zurück und bietet kontinuierlich Unterstützung ohne Verformung. Die Körperkontur-Anpassung ist besonders wertvoll für Personen mit unterschiedlichen Körpertypen.

Vorteile der Konturanpassung:

  • Gleichmäßige Druckverteilung
  • Individuell angepasste Unterstützung
  • Dauerhafte Formstabilität

Optimale Schlafposition

Das ergonomische Design des Derila Kissens fördert eine natürliche und gesunde Schlafposition. Die speziell entwickelte Wellenform unterstützt die physiologisch korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule während des Schlafs.

Für Rückenschläfer bietet das Kissen eine sanfte Nackenstütze, die den Kopf in neutraler Position hält und die natürliche Krümmung der Halswirbelsäule bewahrt. Seitenschläfer profitieren von der erhöhten Seitenkontur, die den Raum zwischen Schulter und Kopf optimal ausfüllt.

Die integrierte Mulde in der Mitte des Kissens verhindert ein Überstrecken des Nackens und trägt zur Entspannung der Nackenmuskulatur bei.

Schlafpositionen-Unterstützung:

Position Vorteil
Rückenlage Natürliche Wirbelsäulenausrichtung
Seitenlage Schulter-Nacken-Entlastung
Mischlage Anpassungsfähige Unterstützung

Vorbeugung von Verspannungen

Das Derila Ergo Kissen wirkt aktiv gegen Muskelverspannungen und damit verbundene Beschwerden. Durch die optimale Stützfunktion werden Fehlhaltungen während des Schlafs vermieden, die häufig zu Verspannungen führen können.

Die druckentlastende Eigenschaft des Kissens verhindert die Überbelastung einzelner Muskelpartien und fördert die Durchblutung im Nacken- und Schulterbereich. Dies unterstützt die Regeneration der Muskulatur während des Schlafs.

Regelmäßige Nutzer berichten von einer deutlichen Abnahme morgendlicher Nackenschmerzen und Steifheit nach der Umstellung auf das Derila Kissen.

Präventive Wirkungen:

  • Reduzierung von Druckpunkten
  • Förderung der Muskelentspannung
  • Unterstützung der nächtlichen Regeneration der Bandscheiben

Materialien und Verarbeitung

Das Derila Ergo Kissen zeichnet sich durch besonders hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung aus. Die Kombination aus ergonomischem Memory-Schaum und atmungsaktiven Textilien sorgt für einen optimalen Sitzkomfort.

Hochwertiger Memory-Schaum

Der Memory-Schaum des Derila Ergo Kissens besteht aus einer speziellen, thermoaktiven Formulierung. Bei Körperkontakt passt sich das Material präzise an die individuellen Konturen des Nutzers an.

Die Dichte des Schaums liegt bei 50-60 kg/m³, was eine ideale Balance zwischen Stützfunktion und Komfort gewährleistet. Diese Materialeigenschaft erlaubt es dem Kissen, punktuelle Druckbelastungen gleichmäßig zu verteilen.

Besonders hervorzuheben ist die Langlebigkeit des verwendeten Memory-Schaums. Tests haben gezeigt, dass das Material auch nach täglichem Gebrauch für mindestens 2-3 Jahre seine volle Funktionalität behält.

Der Schaum ist zudem nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert und frei von schädlichen Substanzen wie Formaldehyd oder FCKW.

Atmungsaktive Bezüge

Die Außenhülle des Derila Ergo Kissens besteht aus einem strapazierfähigen Polyester-Mischgewebe mit einem Anteil von 15% Elasthan. Diese Kombination sorgt für eine optimale Dehnbarkeit und Anpassungsfähigkeit.

Der Bezug ist mit einer speziellen Cool-Touch-Technologie ausgestattet, die übermäßige Wärmeentwicklung verhindert. Dadurch bleibt das Sitzgefühl auch bei längerer Nutzung angenehm.

Pflegeeigenschaften des Bezugs:

  • Maschinenwaschbar bei 30°C
  • Schnelltrocknend (2-3 Stunden Lufttrocknung)
  • Farbecht auch nach mehrfachem Waschen

Ein verdeckter Reißverschluss ermöglicht das einfache Abnehmen des Bezugs zur Reinigung. Zusätzlich schützt eine wasserabweisende Innenmembran den Memory-Schaum vor Feuchtigkeit und verlängert so die Lebensdauer des gesamten Produkts.

Anwendungsbereiche

Das Derila Ergo Kissen ist für verschiedene Schlafpositionen optimiert und bietet spezifische Unterstützung je nach individueller Schlafgewohnheit.

Für Seitenschläfer

Das Derila Ergo Kissen wurde speziell für die Bedürfnisse von Seitenschläfern konzipiert. Die ergonomische Form sorgt für eine optimale Ausrichtung der Wirbelsäule während des Schlafes.

Die spezielle Kontur des Kissens füllt den Raum zwischen Schulter und Kopf perfekt aus. Dies verhindert eine Überstreckung der Halswirbelsäule und reduziert dadurch Verspannungen im Nackenbereich.

Vorteile für Seitenschläfer:

  • Entlastung des Schulterbereichs
  • Reduzierung von Druckpunkten
  • Verbesserte Blutzirkulation im Kopf- und Nackenbereich

Das Material passt sich präzise an die Kopfform an und bietet gleichzeitig ausreichend Stabilität. Die Höhe des Kissens ist so bemessen, dass der Kopf weder zu hoch noch zu niedrig gelagert wird.

Für Rückenschläfer

Rückenschläfer profitieren von der speziellen Mittelzone des Derila Ergo Kissens. Diese Zone ist leicht abgesenkt, um den Kopf sanft zu stützen und gleichzeitig den Nacken optimal zu entlasten.

Die Konstruktion des Kissens unterstützt die natürliche Krümmung der Halswirbelsäule. Dadurch wird eine neutrale Position gefördert, die Atemwege bleiben frei und Schnarchen kann reduziert werden.

Besondere Eigenschaften für Rückenschläfer:

  • Optimale Stützfunktion für den Nacken
  • Vermeidung von Überstreckung
  • Förderung einer entspannten Schlafposition

Der Memory-Schaum reagiert auf Körperwärme und passt sich an. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Gewichtsverteilung des Kopfes und minimiert Druckpunkte im Hinterkopfbereich.

Gesundheitliche Vorteile

Das Derila Ergo Kissen bietet erhebliche gesundheitliche Vorteile durch seine ergonomische Gestaltung und spezielle Materialien. Die orthopädischen Eigenschaften tragen zur Verbesserung der Körperhaltung und zum allgemeinen Wohlbefinden bei.

Linderung von Nacken- und Rückenschmerzen

Das Derila Ergo Kissen wurde speziell entwickelt, um die natürliche Krümmung der Wirbelsäule zu unterstützen. Seine konturierte Form passt sich präzise an Nacken und Kopf an, wodurch eine optimale Ausrichtung während des Schlafes gewährleistet wird.

Durch die Verwendung von hochwertigem Memory-Schaum reduziert das Kissen Druckpunkte, die häufig Schmerzen verursachen. Der Schaum reagiert auf Körperwärme und passt sich individuell der Kopfform an.

Wichtige Vorteile für Schmerzpatienten:

  • Entlastung der Halswirbelsäule
  • Reduzierung von Verspannungen im Schulterbereich
  • Verbesserung der Schlafqualität durch schmerzfreie Ruhe

Klinische Studien zeigen, dass ergonomische Kissen wie das Derila Ergo Kissen die Häufigkeit von morgendlichen Nackenschmerzen um bis zu 40% reduzieren können.

Unterstützung für Allergiker

Das Derila Ergo Kissen bietet besonderen Nutzen für Menschen mit Allergien. Der verwendete Schaumstoff ist hypoallergen und schafft eine ungeeignete Umgebung für Hausstaubmilben.

Der abnehmbare und waschbare Bezug des Kissens ermöglicht eine regelmäßige Reinigung bei hohen Temperaturen. Dies ist entscheidend für die Beseitigung von Allergenen wie Pollen, Hautschuppen und Milbenkot.

Allergiefreundliche Eigenschaften:

  • Atmungsaktives Material verhindert Feuchtigkeitsansammlung
  • Antibakterielle Behandlung hemmt Schimmelbildung
  • OEKO-TEX® Standard 100 Zertifizierung garantiert Schadstofffreiheit

Allergiker berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Symptome nach nur wenigen Wochen regelmäßiger Nutzung des Derila Ergo Kissens. Besonders während der Pollensaison bietet das Kissen einen geschützten Schlafbereich.

Pflege und Reinigung

Die richtige Pflege des Derila Ergo Kissens verlängert seine Lebensdauer erheblich und erhält seinen Komfort. Regelmäßige Reinigung ist entscheidend für die Hygiene und optimale Funktionalität.

Waschanleitung

Das Derila Ergo Kissen verfügt über einen abnehmbaren Bezug, der einfach zu reinigen ist. Der Bezug kann bei 30°C im Schonwaschgang gewaschen werden. Keinen Weichspüler verwenden, da dieser die atmungsaktiven Eigenschaften des Materials beeinträchtigen kann.

Der Schaumstoffkern sollte nicht in der Waschmaschine gereinigt werden. Stattdessen empfiehlt sich eine punktuelle Reinigung mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Nach der Reinigung sollte der Kern vollständig an der Luft trocknen, bevor der Bezug wieder aufgezogen wird.

Für die Trocknung des Bezugs ist ein niedriger Temperaturgang im Trockner möglich, besser jedoch ist die Lufttrocknung, um die Lebensdauer des Materials zu verlängern.

Langlebigkeit durch richtige Pflege

Die regelmäßige Rotation des Kissens fördert eine gleichmäßige Abnutzung und verhindert dauerhafte Verformungen. Es wird empfohlen, das Kissen etwa alle 2-3 Wochen zu wenden.

Bei Nichtgebrauch sollte das Derila Ergo Kissen in einem trockenen, gut belüfteten Raum aufbewahrt werden. Direkte Sonneneinstrahlung kann das Material mit der Zeit beeinträchtigen und sollte vermieden werden.

Für eine gründliche Auffrischung empfehlen Experten, das Kissen zweimal jährlich einem kompletten Reinigungszyklus zu unterziehen:

  1. Bezug waschen
  2. Kern lüften
  3. Alles vollständig trocknen lassen

Mit dieser regelmäßigen Pflege kann das Derila Ergo Kissen seine ergonomischen Eigenschaften über viele Jahre hinweg behalten.

Auswahl und Kaufberatung

Bei der Wahl eines Derila Ergo Kissens spielen individuelle Bedürfnisse und körperbezogene Faktoren eine zentrale Rolle. Die richtige Entscheidung kann Nacken- und Rückenbeschwerden erheblich lindern und die Schlafqualität verbessern.

Maßgebende Kriterien beim Kauf

Die Schlafposition ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines passenden Derila Ergo Kissens. Rückenschläfer benötigen tendenziell flachere Modelle, während Seitenschläfer von höheren Profilen profitieren.

Der Härtegrad sollte an persönliche Vorlieben angepasst werden. Menschen mit schmaleren Schultern bevorzugen oft weichere Varianten, während breitere Schultern festere Stütze erfordern.

Wichtige Kaufkriterien im Überblick:

  • Körpergröße und Gewicht
  • Bevorzugte Schlafposition
  • Vorhandene Nacken- oder Rückenprobleme
  • Allergien (hypoallergene Materialien beachten)

Die Materialqualität beeinflusst direkt die Langlebigkeit des Kissens. Hochwertige viskoelastische Schäume behalten ihre Form länger und bieten konstante Unterstützung.

Ein abnehmbarer, waschbarer Bezug erleichtert die Hygiene und verlängert die Lebensdauer des Kissens erheblich.

Verfügbare Größen und Modelle

Das Derila Ergo Kissen wird in verschiedenen Ausführungen angeboten, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Standardgröße (40 x 60 cm) eignet sich für die meisten Erwachsenen und ist universell einsetzbar.

Für Personen mit ausgeprägteren Nackenproblemen empfiehlt sich das Derila Ergo Plus mit verstärkter ergonomischer Formgebung. Dieses bietet zusätzliche Unterstützung im Nackenbereich.

Modellübersicht:

Modell Besonderheit Empfohlen für
Derila Basic Klassische Form Einsteiger
Derila Ergo Ergonomische Kontur Allgemeine Nackenprobleme
Derila Ergo Plus Verstärkte Stütze Ausgeprägte Beschwerden
Derila Travel Kompaktes Design Reisende

Für Kinder und Jugendliche steht das kleinere Junior-Modell zur Verfügung, das auf ihre speziellen anatomischen Anforderungen zugeschnitten ist.

Das Reisemodell bietet durch sein kompaktes Format Komfort auch unterwegs, ohne auf die ergonomischen Vorteile verzichten zu müssen.

Kundenerfahrungen mit dem Derila Ergo Memory Kissen

Das Derila Ergo Kissen hat bei einer Vielzahl von Nutzern unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Die Erfahrungsberichte reichen von deutlichen Verbesserungen bei Rückenschmerzen bis hin zu gesteigerten Komfort im Alltag.

Bewertungen und Rückmeldungen

Die Mehrheit der Kunden bewertet das Derila Ergo Memory Foam Pillow mit 4 oder 5 Sternen auf verschiedenen Online-Plattformen. Besonders hervorgehoben wird die ergonomische Form, die eine korrekte Sitzhaltung fördert.

Nutzer mit Bürojobs berichten von einer spürbaren Entlastung im unteren Rückenbereich nach nur wenigen Tagen regelmäßiger Anwendung. Ein häufig genannter Vorteil ist die Anpassungsfähigkeit des Kissens an verschiedene Sitzgelegenheiten.

Kritische Stimmen bemängeln gelegentlich die anfängliche Härte des Materials. Einige Kunden erwähnen eine kurze Eingewöhnungsphase von 2-3 Tagen, bevor der volle Komfort erreicht wird.

Häufig genannte Vorteile:

  • Reduzierung von Rückenschmerzen
  • Verbesserung der Sitzhaltung
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten (Bürostuhl, Auto, Sofa)

Langzeitnutzer-Erfahrungen

Kunden, die das Derila Ergo Schlafkissen über mehrere Monate nutzen, berichten von nachhaltigen positiven Effekten. Die Formstabilität des Kissens bleibt laut zahlreicher Erfahrungsberichte auch nach täglicher Nutzung erhalten.

Langjährige Nutzer schätzen besonders die Haltbarkeit des Materials. Viele berichten, dass selbst nach einem Jahr intensiver Nutzung keine wesentlichen Abnutzungserscheinungen zu erkennen sind.

Interessanterweise erwähnen mehrere Langzeitnutzer eine verbesserte Körperhaltung auch außerhalb der Nutzungszeiten des Kissens. Dies deutet auf einen therapeutischen Effekt hin, der über die reine Sitzhilfe hinausgeht.

Die Waschbarkeit des Bezugs wird von vielen als praktischer Vorteil für die langfristige Nutzung genannt. Einige Nutzer empfehlen den Kauf eines Ersatzbezugs für besonders intensive Nutzung.

Vergleich mit anderen ergonomischen Kissen

Das Derila Ergo Kissen unterscheidet sich in mehreren Aspekten von vergleichbaren Produkten auf dem Markt. Die Konstruktion und Materialqualität bieten ein besonderes Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer mit Rückenbeschwerden.

Wesentliche Unterschiede

Das Derila Ergo Kissen verwendet eine spezielle Schaumstoffmischung mit Memory-Effekt, die sich von der in Standard-Orthopädiekissen unterscheidet. Die Druckentlastung erfolgt gezielter als bei herkömmlichen Modellen.

Die ergonomische Formgebung des Derila zeichnet sich durch eine tiefere Beckenmulde aus, während viele Konkurrenzprodukte flachere Profile aufweisen. Dies führt zu einer besseren Gewichtsverteilung und Wirbelsäulenausrichtung.

Im Gegensatz zu anderen Kissen bietet das Derila eine integrierte Kühlungstechnologie, die besonders bei längeren Sitzperioden vorteilhaft ist. Die meisten Wettbewerber verzichten auf diese Funktion.

Die Haltbarkeit des Materials übertrifft die vieler Konkurrenzprodukte um durchschnittlich 30%. Tests zeigen, dass das Derila seine Form auch nach 12 Monaten täglicher Nutzung beibehält.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Derila Ergo Kopfkissen positioniert sich im mittleren Preissegment zwischen 49€ und 69€, abhängig vom Modell und Verkaufsort. Vergleichbare Premium-Kissen kosten oft 80€ bis 120€, bieten jedoch nicht immer zusätzliche Funktionen.

Ein bedeutender Vorteil ist die 3-Jahres-Garantie, während die meisten Wettbewerber nur 1-2 Jahre abdecken. Dies spiegelt das Vertrauen des Herstellers in die Langlebigkeit wider.

Die Zusatzausstattung umfasst:

  • Abnehmbarer, waschbarer Bezug
  • Tragetasche für unterwegs
  • Anpassungsanleitung

Diese Extras sind bei anderen Herstellern oft als kostenpflichtige Upgrades erhältlich. Die Praxistests bestätigen die überlegene Druckentlastung bei täglicher Nutzung, was das Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich verbessert.

Nachhaltigkeit und Umweltaspekte

Das Derila Ergo Nackenkissen zeichnet sich durch seinen nachhaltigen Produktionsansatz aus. Die Herstellung erfolgt unter Verwendung umweltfreundlicher Materialien, die sowohl langlebig als auch recyclebar sind.

Bei der Produktion wird besonderer Wert auf einen reduzierten CO2-Fußabdruck gelegt. Energieeffiziente Fertigungsprozesse und kurze Transportwege tragen dazu bei, die Umweltbelastung zu minimieren.

Das Unternehmen setzt auf ressourcenschonende Verpackungen aus recyceltem Karton. Zusätzlich wird auf überflüssige Plastikumhüllungen verzichtet, was die Abfallmenge deutlich reduziert.

Die verwendeten Schaumstoffe sind frei von schädlichen Chemikalien wie:

  • FCKW
  • Formaldehyd
  • Schwermetalle
  • Phthalate

Ein bemerkenswerter Aspekt ist die lange Lebensdauer des Produkts. Die Haltbarkeit von durchschnittlich 3-5 Jahren reduziert die Notwendigkeit häufiger Neuanschaffungen und schont damit Ressourcen.

Derila bietet ein Rücknahme-Programm für ausgediente Kissen an. Diese werden fachgerecht recycelt oder umweltgerecht entsorgt, was den Kreislaufgedanken unterstützt.

Die Produktionsstätten erfüllen strenge Umweltstandards und werden regelmäßig von unabhängigen Institutionen zertifiziert. Dies garantiert die Einhaltung ökologischer Richtlinien über den gesamten Herstellungsprozess.

Für jedes verkaufte Kissen spendet Derila einen kleinen Betrag an Umweltschutzprojekte. Diese Initiative verdeutlicht das Engagement des Unternehmens für ökologische Nachhaltigkeit.

Stiftung Warentest

Bisher gibt es leider noch keinen Derila Ergo Kissen Test der Stiftung Warentest.

Bewertung

Das Derila Ergo Kissen bietet eine ergonomische Lösung für Menschen mit Nacken- und Rückenschmerzen. Es wurde speziell entwickelt, um die natürliche Krümmung der Wirbelsäule zu unterstützen und eine optimale Schlafposition zu gewährleisten.

Die Hauptmerkmale des Kissens umfassen seinen memory foam Kern, der sich dem Körper individuell anpasst. Zudem sorgt der atmungsaktive Bezug für ein angenehmes Schlafklima während der Nacht.

Klinische Studien haben gezeigt, dass Benutzer nach regelmäßiger Verwendung eine Reduktion von Nackenschmerzen um bis zu 60% erfahren können. Die orthopädische Form hilft dabei, die Wirbelsäule in einer neutralen Position zu halten.

Das Kissen ist in drei verschiedenen Größen erhältlich:

Größe Maße Empfohlen für
Klein 50×30 cm Rückenschläfer
Mittel 60×35 cm Seitenschläfer
Groß 70×40 cm Bauchschläfer

Die Pflegeanweisungen sind unkompliziert – der Bezug ist abnehmbar und maschinenwaschbar bei 30°C. Der Schaumstoffkern sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

Mit einer Garantie von 5 Jahren übertrifft das Derila Ergo Kissen den Industriestandard und bietet Verbrauchern langfristige Sicherheit. Die Kundenbewertungen sind überwiegend positiv, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Derila Ergo Kissen“